Jesus, unser ultimativer Brückenbauer

Es gibt viele Arten von Brücken in unserer Stadt Berlin. Einige sind aus Holz, andere aus Stein und andere aus Stahl. Aber im Grunde funktionieren sie alle auf die gleiche Weise. Sie ermöglichen es uns, von einem Ort zum anderen zu gelangen. Jesus war der ultimative Brückenbauer. Er überbrückte die größte Kluft zwischen Gott und der Menschheit. Er wurde einer von uns. Jesus trat genau zwischen alle Geschlechter, Rassen, Religionen, Ethnien, Klassen und politischen Spaltungen. Er war ein gleichberechtigter Täter und verheimlichte keinem Publikum die Wahrheit. Indem er die Wahrheit in seiner Botschaft erkannte und veranschaulichte, scheute er niemanden, indem er die Bosheit in ihren Herzen, ihrer Kultur, ihren Gedanken und Verhaltensweisen anprangerte. Gleichzeitig riss er Mauern der Sünde nieder, die die Menschheit von Gott trennten, und war der größte Erbauer von Brücken des Friedens und der Liebe zwischen der Menschheit und Gott. Seine Brücken erreichten Fischer, Leprakranke, Prostituierte und Steuereintreiber, kranke, verletzte und hoffnungslose Menschen.

Jeder gehört einer dieser Gruppen an. Unsere Nachbarschaftsgruppen sind durch tiefe Feindseligkeit, Ressentiments, die in der Geschichte verwurzelt sind, Misstrauen, Vorurteile und Hass getrennt. Die Kirche wird immer mit Vielfalt konfrontiert sein. Gottes Volk unterscheidet sich in Kultur, Sprache, wirtschaftlicher Situation, Bedürfnissen, Wünschen und sogar im Stil der Anbetung. Dieses Thema zeigt, wie man all diese Unterschiede zu einer freudigen Familie Gottes verschmelzen kann. Unsere Unterschiede sind unsere Stärke. Die Kirche hat eine reiche Gesellschaft, weil ihre Menschen aus den unterschiedlichsten Hintergründen und Kulturen stammen. Um den vollen Reichtum an Fähigkeiten, Talenten und Ideen in Christus nutzen zu können, ist es wichtig, dass alle einbezogen werden. Wo Gott ein Kind hat, da habe ich einen Bruder oder eine Schwester. Unsere Vielfalt kann der Welt enorme Vorteile bringen. Und es ist die Einheit in der Vielfalt, die die höchste Ehre Gottes bringt. Denn das Christentum konzentriert sich auf Ähnlichkeiten in Christus, nicht aber auf unsere kulturellen oder herrschaftlichen Unterschiede.