Die Hirten
APPA e.V. – Afrikanische Pfingstpastorenvereinigung
Über uns
Gott hat die African Pentecostal Pastors Association e.V. (APPA) (auf Deutsch, Afrikanische Pfingstpastorenvereinigung) als einen lebendigen Organismus geschaffen. Deshalb schauen wir auf Jesus Christus, das Haupt des Leibes, um Leben und Dienst in und durch uns zu bewirken. Wir sehen die Liebe zu Gott und zu den Menschen als unser Hauptziel an, basierend auf dem, was Jesus als die größten Gebote bezeichnet hat.
DIE VISION VON APPA
- Wir wollen afrikanische Pastoren in Berlin/Brandenburg für Christus vereinen und Brücken zu anderen bauen.
- Wir wollen diese Einheit durch die Liebe Gottes und die Glaubwürdigkeit der Bibel erreichen, um Liebe zu definieren und wirklich in Liebe zueinander zu arbeiten.
- Wir bauen eine Beziehungsplattform auf, indem wir die Arbeit des anderen anerkennen.
- Wir disziplinieren uns selbst, um uns mit ganzem Herzen für das einzusetzen, was wir erreichen wollen.
- Wir veranstalten Freizeiten für Pastoren und Nachtgebete, um unsere Einheit im Leib Christi zu stärken und auch um anderen afrikanischen Pastoren und Kirchen ein Beispiel zu sein.
- Wir haben zwei Freizeiten im Jahr, im Mai und im November. In diesen Monaten wird es keine zusätzlichen monatlichen Treffen geben. Jedes Jahr im Juli halten wir Pastorenseminare ab. Der Referent kann von interner oder externer Seite kommen. Ebenfalls einmal im Jahr veranstalten wir entweder ein Open-Air-Konzert oder eine Konferenz.
Unsere Gebetsnacht der Gläubigen wird jeden März durchgeführt. - Durch gegenseitiges Verständnis und Unterstützung helfen wir unseren Mitgliedern bei ihren Programmen, was ein Merkmal der Ermutigung für unser Band der Einheit.
Dienste
Wie alles begann
APPAs frühe Anfänge gehen bis 1998 zurück, als Pastor Dr. Aidoo und seine Frau Maame Leticia sich von Gott beauftragt fühlten, zusammen mit vielen Pastoren eine Konferenz für Je-sus und für die Stadt Berlin zu halten. Der Plan konnte in die Tat umgesetzt werden. Sie luden Dr. Morris Cerullo aus den USA als Gastredner ein. Daraus wurde ein Meilenstein für eine fruchtbare Zusammenarbeit.
